Die in den vorherigen Abschnitten beschriebenen Geräte können uns helfen, nachzuvollziehen wann, wieso und wieviel Strom verbraucht wird. Aus diesen Daten lässt sich beispielsweise erkennen, wo Standby-Verbräuche durch abschaltbare Steckdosenleisten reduziert werden können. Ein anderes Beispiel sind dauerhaft aktive Geräte, wie zum Beispiel ein Netzwerk-Switch, die durch intelligente Steckdosen über das Wochenende oder Nacht abgeschaltet werden können. Folglich werden die Stromkosten reduziert und es tut nebenbei auch der Umwelt gut!