Abschnittsübersicht

    • Nun widmen Sie sich dem Auftrag von Herr Müller. Herr Müller hat Ihnen bereits seine Wünsche bzw. den Auftrag (siehe oben) mitgeteilt. Im folgenden werden die Auftragziele in Form von Aufgaben dargestellt und müssen bearbeitet werden, damit Herr Müllers Auftrag erfolgreich abgeschlossen werden kann.


      Im Anschluss der Bearbeitung des Abschnitts "Programmierung" sollte ein ETS-Projekt mit einer funktionierenden Ein- und Ausschaltung einer Lampe vorhanden sein. Es stehen folgende Gruppenadressen zur Verfügung:

      • 0/0/1 Kanal A - Schalten (EIN)
      • 0/0/2 Kanal A - Schalten (AUS)


      Im Folgenden soll das bestehende Programm um weitere Funktionen erweitert werden.